Bedienbarkeit zeichnet ein Elektroboot aus
Gesteuert wird das MY-Junior Sportboot über eine freistehende Mittelkonsole, an der sämtliche elektrische Bordsysteme bedient werden können. Als unterste Motorisierung dient diesem Elektroboot ein starker, drehbarer Flanschmotor (POD) von Torqeedo, der unser MY-Junior problemlos auf eine zügige Fahrt mit 7 Knoten über das Wasser bringt. Wem das zu gemütlich ist, der kann auch eine stärkere Motorisierung wählen und damit bis zu 12 Knoten Geschwindigkeit erleben. Das Elektroboot MY-Junior gibt es bereits ab einem Gewicht von 370 kg.
Ein Sicheres Elektroboot – Stabil und fest gebaut
Für die Sinksicherheit ist das Elektroboot in insgesamt 5 Kammern unterteilt, von denen 3 als reine Auftriebskörper fungieren. Sämtliche Struktur-tragende Teile sowie die Decks bestehen aus einer unverwüstlichen Materialkombination aus Glasfaserlaminat und PE -Wabenversteifung.
Der Rumpf aus widerstandsfähigem und langlebigem Glasfaserkunststoff (GFK) wird im aufwändigen Handauflegeverfahren in unserer Werft am Bayerischen Ammersee hergestellt. Der Ausbau des Elektrobootes sowie das Dollbord bestehen aus Glasfaserkunststoff und Teakholz. Die Bootspolster werden aus hochwertigem Kunstleder auf wasserfestem Schaum in unserer hauseigenen Polsterei individuell gefertigt.
Bauweise des my-Junior
Der Rumpf aus widerstandsfähigem und langlebigem Glasfaserkunststoff (GFK) wird im aufwändigen Handauflegeverfahren in unserer eigenen Produktion am Ammersee hergestellt. Der Ausbau des Elektrobootes besteht ebenfalls aus Glasfaserkunststoff oder wahlweise aus lackiertem Sapeli-Mahagoni. Der Cockpitboden ist serienmäßig mit einem Anti-Slide Rauhbelag belegt. Die Polster sowie die Seitenverkleidungen sind aus hochwertigem Kunstleder gefertigt. Für die Sinksicherheit ist das Boot in insgesamt 5 Kammern unterteilt, von denen 3 als reine Auftriebskörper fungieren. Sämtliche strukturtragende Teile sowie die Decks bestehen aus einer unverwüstlichen Materialkombination aus Polyester-Glasfaserlaminat und PE-Wabenversteifung.
Das Design des MY-Junior Elektrobootes orientiert sich an dem typischen Design der MY-Electroboat-Serie. Die große, gepolsterte Liegefläche mit integrierter Kopf- und Nackenstütze bietet vier Personen ausreichend Platz. Im Mittelteil und Bug des Bootes befindet sich ein geräumiges Mittelcockpit mit innovativem Steuerstand. Serienmäßig ist bei unserem Elektroboot eine Badeleiter unter der Badeplattform integriert.
My-Junior
Technische Daten
Länge | 5,94 m |
Breite | 1,71 m |
Tiefgang | 0,50 m |
Gewicht | ca. 370 kg |
Vmax bei 2 kW | ca. 12 km / h |
Vmax bei 4 kW | ca. 15 km / h |
Vmax bei ca. 6 kW | ca. 19 km / h |
max. Personen | 5 |
CE-Kategorie | D |
Standardausstattung
- POD Motor, stufenlos regelbar
- LED-Navigationsbeleuchtung
- Cockpitboden mit Antislide-Belag
- Badeleiter am Heck integriert, ausziehbar
- 12 Volt Steckdose z.B. zum Anschluss einer Kühlbox
- Automatische Bilgenpumpe mit Rückschlagventil
- Polster aus Spreadling Kunstleder mit Unterlüftungsmatten
- Badeplattform
- Auge am Bug
- versenkbare Klampe am Heck
- Edelstahl / Kunststoff- Lenkrad
- 2-polige Absicherung des Landanschlusses integriert
- Batteriemonitor
- Dollbord und Scheuerleiste aus Teakholz
- Cockpitboden mit HLF-Belag
- Steuersitzbank mit Lehne
- Bimini
Motorisierung
POD-Motoren:
- 1,1 kW
- 4,3 kW
- 6 kW
Zusatzausstattung
- Persenning
- Trailer
- Scheuerleiste aus Edelstahl
- Passende Fender mit eingespleißten Leinen
- Wunschmotorisierung (1,8 bis 10 kW)
- Ambientebeleuchtung
- Cockpittisch
- Sitzheizung
- Unterwasserbeleuchtung
- Soundsystem
- Solardach
- Anker
- Festmacherleinen
- Paddel
- Elektrischer Mover für Trailer